Die Temperatur desSchutzplatineDurch den kontinuierlichen Überstrom aufgrund hoher Ströme steigt die Lebensdauer, die Alterung beschleunigt sich; die Überstromleistung ist instabil und der Schutz wird häufig versehentlich ausgelöst. Mit der neuen Hochstrom-Software-Schutzplatine der S-Serie vonDaly, diese Probleme können leicht gelöst werden.
Daly Die Software-Schutzplatine der S-Serie ist für ternäre Lithium-, Lithiumeisenphosphat- und Lithiumtitanat-Akkupacks mit 3 bis 24 Zellen geeignet. Der Standard-Entladestrom beträgt 300 A/400 A/500 A.

Große Strömungen professionell bewältigen
Bei vielen herkömmlichen Schutzplatinen kommt es bei übermäßigem Stromfluss häufig zu Überstrominstabilität und Temperaturanstieg. Dies verkürzt nicht nur die Lebensdauer der Schutzplatine, sondern birgt auch Sicherheitsrisiken.Daly hat speziell ein Batteriemanagementsystem für Szenarien mit hohem Stromverbrauch entwickelt -Daly Software-Schutzplatine der S-Serie.
Daly Die Software-Schutzplatine der S-Serie verwendet eine patentierte Hochstromplatine aus dickem Kupfer, um eine höhere Strombelastbarkeit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass die Schutzplatine bei hohen Strömen stabil arbeiten kann und eine Beschädigung der Schutzplatine durch Überstrom vermieden wird.
Darüber hinaus sorgen fortschrittliche thermische Designprozesse und mehrere Wärmeableitungsdesigns für einen stabilen Betrieb der Schutzplatine. Das Wärmeableitungsdesign des Mehrkanallüfters ist mit einem wellenförmigen Kühlkörper aus Aluminiumlegierung kombiniert, der die Luftzirkulationseffizienz und den Wärmeableitungsbereich erheblich verbessert.
Mehrere Garantien ermöglichen der Schutzplatine, bei der Verarbeitung großer Ströme einen stabilen Betriebszustand beizubehalten, mit geringem Temperaturanstieg und stabilem Überstrom, wodurch die Lebensdauer der Schutzplatine verlängert und die Ausfallrate verringert wird.
Umfassende intelligente Erweiterung
In Bezug auf die Softwareintelligenz ist die Software-Schutzplatine der S-Serie mit CAN-, RS485- und Dual-UART-Kommunikation sowie mehreren Erweiterungssteckplätzen ausgestattet. Mehrere Schutzwerte wie Überladung, Überentladung, Überstrom, Temperatur und Balance können über die Handy-App oder den Host-Computer frei eingestellt werden, sodass Schutzparameter einfach angezeigt, gelesen und eingestellt werden können.
Darüber hinaus kann die Software-Schutzkarte der S-Serie auch mitDaly Cloud zur Realisierung der Remote-Batch-Verwaltung von Lithiumbatterien, zum Speichern von Lithiumbatteriedaten in der Cloud und zum Remote-Upgrade der Schutzplatine.
Es gibt auch intelligentere Erweiterungsports, die Mehrkanal-NTC, WLAN-Module, Summer, Heizmodule und andere Erweiterungsanwendungen unterstützen, um echte Intelligenz zu erreichen.
Mehrfachschutz für mehr Sicherheit
Wenn zwei oder mehr Akkus parallel geschaltet werden und deren Spannung oder Stromstärke unausgeglichen sind, kann es zu einem starken Stromstoß kommen. Die Software-Schutzplatine der S-Serie integriert eine Parallelschutzfunktion, die den Parallelanschluss von Akkus effektiv verhindert. So erreichen Sie trotz hoher Stromstärke eine sichere Kapazitätserweiterung.
Um einen Fehlauslöseschutz durch hohen Strom beim Start wirksam zu vermeiden, verfügt die Software-Schutzplatine vom Typ S außerdem über eine Vorladefunktion, die sich besser an kapazitive Lasten anpassen und die Stabilität und Zuverlässigkeit des Geräts verbessern kann.
Durch die Wahl eines bidirektionalen 5-kW-TVS hoher Qualität kann die momentane Hochspannung in sehr kurzer Zeit auf ein sicheres Niveau begrenzt werden, wodurch die Präzisionskomponenten im BMS wirksam vor großen Stromstößen geschützt werden.
Die Software-Schutzplatine der S-Serie verfügt über eine maßgeschneiderte, fortschrittliche Wärmedesigntechnologie, die die Temperaturänderungen der Batterie in Echtzeit überwachen und im Voraus eine Temperaturwarnung ausgeben kann, wodurch versteckte Gefahren wie Batteriebrände wirksam verhindert werden.
Kleine Größe, große Energie
Die Größe vonDaly Die Software-Schutzplatine der S-Serie misst nur 183 x 108 x 26 mm. Im Vergleich zu herkömmlichen Schutzplatinen mit gleichem Strom sind Größe und Gewicht deutlich reduziert. Egal ob großes oder kleines Gerät, die Installation ist einfach und die Kosten für Transport und Lagerung werden entsprechend reduziert.
Die Innovation geht weiter
Daly besteht stets darauf, die Benutzererfahrung und die Schwachstellen von Nutzungsszenarien zu verfolgen und die Produktleistung kontinuierlich zu verbessern. Die Software und Hardware der Software-Schutzplatine der S-Serie wurden umfassend aktualisiert und optimiert und repräsentierenDalyDie neuesten Technologie- und Innovationserfolge von im Bereich der Lithium-Batterie-Managementsysteme.
Daly arbeitet weiterhin hart im Bereich innovativer Technologie, entwickelt neue Technologien und Produkte und wird Tausenden von Lithiumbatterienutzern in Zukunft ein besseres Lithiumbatteriemanagement-Erlebnis bieten.
Veröffentlichungszeit: 06.12.2023