Aktives Ausbalancieren der BMS-Produktspezifikation für Heimspeicher

I. Einleitung

1. Mit der zunehmenden Verbreitung von Eisen-Lithium-Batterien in Heimspeichern und Basisstationen steigen auch die Anforderungen an Batteriemanagementsysteme hinsichtlich Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. DL-R16L-F8S/16S 24/48V 100/150ATJ ist ein speziell für Energiespeicherbatterien entwickeltes BMS. Es verfügt über ein integriertes Design, das Funktionen wie Erfassung, Verwaltung und Kommunikation vereint.

2. Das BMS-Produkt basiert auf Integration als Designkonzept und kann in großem Umfang in Energiespeicherbatteriesystemen im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden, beispielsweise in der Energiespeicherung zu Hause, in der Photovoltaik, in der Energiespeicherung für die Kommunikation usw.

3. Das BMS verfügt über ein integriertes Design, das den Pack-Herstellern eine höhere Montage- und Testeffizienz bietet, die Produktionskosten senkt und die Qualitätssicherung der Installation insgesamt erheblich verbessert.

II. Systemblockdiagramm

360 Grad 20230818135717625

III. Zuverlässigkeitsparameter

360 Grad 20230818150816493

IV. Schaltflächenbeschreibung

4.1.Wenn sich das BMS im Ruhemodus befindet, drücken Sie die Taste (3 bis 6 Sekunden) und lassen Sie sie los. Die Schutzplatine wird aktiviert und die LED-Anzeige leuchtet ab „RUN“ 0,5 Sekunden lang auf.

4.2.Wenn das BMS aktiviert ist, drücken Sie die Taste (3 bis 6 Sekunden) und lassen Sie sie wieder los. Die Schutzplatine wird in den Ruhezustand versetzt und die LED-Anzeige leuchtet ab der niedrigsten Leistungsanzeige 0,5 Sekunden lang auf.

4.3.Wenn das BMS aktiviert ist, drücken Sie die Taste (6-10 s) und lassen Sie sie wieder los. Die Schutzplatine wird zurückgesetzt und alle LED-Leuchten erlöschen gleichzeitig.

V. Summerlogik

5.1.Wenn der Fehler auftritt, beträgt die Tondauer alle 1 Sekunde 0,25 Sekunden.

5.2. Beim Schutz alle 2 Sekunden 0,25 Sekunden piepen (außer beim Überspannungsschutz, 3 Sekunden 0,25 Sekunden klingeln bei Unterspannung);

5.3.Wenn ein Alarm ausgelöst wird, ertönt alle 3 Sekunden ein 0,25 Sekunden langer Alarmton (außer beim Überspannungsalarm).

5.4.Die Summerfunktion kann vom oberen Computer aktiviert oder deaktiviert werden, ist aber werkseitig verboten.

VI. Aufwachen aus dem Schlaf

6.1.Schlafen

Wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, wechselt das System in den Ruhemodus:

1) Der Zell- oder Gesamtunterspannungsschutz wird nicht innerhalb von 30 Sekunden aufgehoben.

2) Drücken Sie die Taste (3 bis 6 Sekunden lang) und lassen Sie die Taste los.

3) Keine Kommunikation, kein Schutz, kein BMS-Gleichgewicht, kein Strom und die Dauer erreicht die Schlafverzögerungszeit.

Stellen Sie vor dem Aktivieren des Ruhezustands sicher, dass keine externe Spannung an den Eingangsanschluss angeschlossen ist. Andernfalls kann der Ruhezustand nicht aktiviert werden.

6.2.Aufwachen

Wenn sich das System im Ruhemodus befindet und eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist, beendet das System den Ruhemodus und wechselt in den normalen Betriebsmodus:

1) Schließen Sie das Ladegerät an. Die Ausgangsspannung des Ladegeräts muss über 48 V liegen.

2) Drücken Sie die Taste (3 bis 6 Sekunden lang) und lassen Sie die Taste los.

3) Mit 485, CAN-Kommunikationsaktivierung.

Hinweis: Nach dem Zell- oder Gesamtunterspannungsschutz wechselt das Gerät in den Ruhemodus, wacht regelmäßig alle 4 Stunden auf und beginnt mit dem Laden und Entladen des MOS. Wenn es aufgeladen werden kann, verlässt es den Ruhezustand und beginnt mit dem normalen Laden. Wenn der automatische Weckvorgang 10 Mal hintereinander fehlschlägt, wird es nicht mehr automatisch aufgeweckt.

VII. Beschreibung der Kommunikation

7.1.CAN-Kommunikation

Das BMS CAN kommuniziert über die CAN-Schnittstelle mit dem übergeordneten Computer, sodass dieser verschiedene Informationen der Batterie überwachen kann, darunter Batteriespannung, Strom, Temperatur, Status und Batterieproduktionsinformationen. Die Standard-Baudrate beträgt 250 K, die Kommunikationsrate beträgt 500 K bei Verbindung mit dem Wechselrichter.

7.2.RS485-Kommunikation

Über die beiden RS485-Ports können Sie PACK-Informationen anzeigen. Die Standard-Baudrate beträgt 9600 Bit/s. Bei der Kommunikation mit dem Überwachungsgerät über den RS485-Port fungiert das Überwachungsgerät als Host. Der Adressbereich liegt je nach Adressabfrage zwischen 1 und 16.

VIII. Wechselrichterkommunikation

Die Schutzplatine unterstützt das Wechselrichterprotokoll der RS485- und CAN-Kommunikationsschnittstelle. Der Engineering-Modus des oberen Computers kann eingestellt werden.

360 Grad 20230818153022747

IX.Bildschirm

9.1.Hauptseite

Wenn die Batterieverwaltungsschnittstelle angezeigt wird:

Pack Vlot: Gesamtbatteriedruck

Im: aktuell

SOC:Ladezustand

Drücken Sie die EINGABETASTE, um die Startseite aufzurufen.

(Sie können Elemente nach oben und unten auswählen und dann die ENTER-Taste drücken, um sie einzugeben. Halten Sie die Bestätigungstaste gedrückt, um zur englischen Anzeige zu wechseln.)

360 Grad 20230818142629247
360 Grad 20230818142700017

ZellenspannungEinzelgeräte-Spannungsabfrage

TEMPTemperaturabfrage

KapazitätKapazitätsabfrage

BMS-Status: Eine BMS-Statusabfrage

ESC: Beenden (unter der Eingabeoberfläche, um zur übergeordneten Oberfläche zurückzukehren)

Hinweis: Wenn die inaktive Taste länger als 30 Sekunden gedrückt bleibt, wechselt die Schnittstelle in den Ruhezustand. Aktivieren Sie die Schnittstelle mit einer beliebigen Grenze.

9.2.Leistungsaufnahmespezifikation

1Unter der Anzeige Status, I komplette Maschine = 45 mA und I MAX = 50 mA

2Im Ruhemodus ist I komplette Maschine = 500 uA und I MAX = 1 mA

X. Maßzeichnung

BMS-Größe: Länge * Breite * Höhe (mm): 285*100*36

360 Grad 20230818142748389
360 Grad 20230818142756701
360 Grad 20230818142807596

Größe der Schnittstellenkarte

360 Grad 20230818142819972
360 Grad 20230818142831833

XII. Die Verdrahtungsanweisungen

1.PSchutzplatine B - zuerst mit der Stromleitung erhielt ein Batteriepack die Kathode;

2. Die Kabelreihe beginnt mit dem dünnen schwarzen Kabel, das B- verbindet, dem zweiten Kabel, das die erste Reihe positiver Batteriepole verbindet, und verbindet dann nacheinander die positiven Pole jeder Batteriereihe. Verbinden Sie das BMS mit der Batterie, der Netzwerkkarte und anderen Kabeln. Überprüfen Sie mit dem Sequenzdetektor, ob die Kabel richtig angeschlossen sind, und führen Sie die Kabel dann in das BMS ein.

3. Nachdem die Verkabelung abgeschlossen ist, drücken Sie die Taste, um das BMS zu aktivieren. Messen Sie, ob die Spannungen B+, B- und P+, P- der Batterie gleich sind. Wenn sie gleich sind, funktioniert das BMS normal. Andernfalls wiederholen Sie den Vorgang wie oben beschrieben.

4. Entfernen Sie beim Entfernen des BMS zuerst das Kabel (wenn zwei Kabel vorhanden sind, entfernen Sie zuerst das Hochdruckkabel und dann das Niederdruckkabel) und entfernen Sie dann das Stromkabel B-

XIII.Punkte zur Beachtung

1. BMS verschiedener Spannungsplattformen können nicht gemischt werden;

2. Die Verkabelung verschiedener Hersteller ist nicht universell. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die passende Verkabelung unseres Unternehmens verwenden.

3. Treffen Sie beim Testen, Installieren, Berühren und Verwenden des BMS ESD-Maßnahmen.

4. Achten Sie darauf, dass die Kühleroberfläche des BMS nicht direkt mit der Batterie in Kontakt kommt, da sonst die Wärme auf die Batterie übertragen wird und die Sicherheit der Batterie beeinträchtigt wird.

5. Zerlegen oder ändern Sie BMS-Komponenten nicht selbst;

6. Wenn das BMS nicht normal funktioniert, verwenden Sie es nicht mehr, bis das Problem behoben ist.


Veröffentlichungszeit: 19. August 2023

KONTAKT DALY

  • Adresse: Nr. 14, Gongye South Road, Songshanhu Wissenschafts- und Technologie-Industriepark, Stadt Dongguan, Provinz Guangdong, China.
  • Nummer : +86 13215201813
  • Zeit: 7 Tage die Woche von 00:00 bis 24:00 Uhr
  • E-Mail: dalybms@dalyelec.com
  • DALY-Datenschutzrichtlinie
E-Mail senden