Branchen-News
-
So wählen Sie ein Lithium-Batteriemanagementsystem (BMS) aus
Die Auswahl des richtigen Lithium-Batteriemanagementsystems (BMS) ist entscheidend für die Sicherheit, Leistung und Langlebigkeit Ihres Batteriesystems. Ob Sie Unterhaltungselektronik, Elektrofahrzeuge oder Energiespeicherlösungen mit Strom versorgen, hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden...Mehr lesen -
Die Zukunft von Batterien für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnologie und die Entwicklung von Batteriemanagementsystemen (BMS) gemäß den neuesten chinesischen Regulierungsstandards
Einleitung: Das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) hat vor Kurzem den Standard GB38031-2025 herausgegeben, der als „strengste Batteriesicherheitsvorschrift“ bezeichnet wird und vorschreibt, dass alle Fahrzeuge mit neuer Energie (NEVs) unter extremen Bedingungen „kein Feuer, keine Explosion“ gewährleisten müssen.Mehr lesen -
Der Aufstieg der Fahrzeuge mit alternativer Energie: Die Zukunft der Mobilität gestalten
Die globale Automobilindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, der von technologischen Innovationen und einem wachsenden Engagement für Nachhaltigkeit vorangetrieben wird. An der Spitze dieser Revolution stehen New Energy Vehicles (NEVs) – eine Kategorie, die Elektrofahrzeuge (EVs), Plug-in-Hybride und... umfasst.Mehr lesen -
Die Entwicklung von Lithiumbatterie-Schutzplatinen: Trends, die die Branche prägen
Die Lithiumbatterieindustrie verzeichnet ein rasantes Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, erneuerbaren Energiespeichern und tragbaren elektronischen Geräten. Im Mittelpunkt dieser Expansion steht das Batteriemanagementsystem (BMS) bzw. die Lithium Battery Protection Board (LBPB).Mehr lesen -
Batterieinnovationen der nächsten Generation ebnen den Weg für eine nachhaltige Energiezukunft
Erschließung erneuerbarer Energien mit fortschrittlichen Batterietechnologien: Während die weltweiten Bemühungen zur Bekämpfung des Klimawandels zunehmen, erweisen sich Durchbrüche in der Batterietechnologie als entscheidende Faktoren für die Integration erneuerbarer Energien und die Dekarbonisierung. Von netzweiten Speicherlösungen...Mehr lesen -
Natrium-Ionen-Batterien: Ein aufsteigender Stern in der Energiespeichertechnologie der nächsten Generation
Vor dem Hintergrund der globalen Energiewende und der „Dual-Carbon“-Ziele hat die Batterietechnologie als zentrales Element der Energiespeicherung große Aufmerksamkeit erlangt. In den letzten Jahren haben Natrium-Ionen-Batterien (SIBs) den Weg vom Labor zur Industrialisierung gefunden,...Mehr lesen -
Warum versagt Ihre Batterie? (Hinweis: Es liegt selten an den Zellen)
Sie denken vielleicht, ein leerer Lithium-Akkupack bedeute, dass die Zellen defekt sind? Doch die Realität sieht so aus: Weniger als 1 % aller Ausfälle werden durch fehlerhafte Zellen verursacht. Lassen Sie uns analysieren, warum Lithium-Zellen robust sind. Namhafte Marken (wie CATL oder LG) stellen Lithium-Zellen unter strengen Qualitätskontrollen her ...Mehr lesen -
So schätzen Sie die Reichweite Ihres Elektrofahrrads ab?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie weit Ihr Elektromotorrad mit einer Akkuladung kommt? Egal, ob Sie eine lange Tour planen oder einfach nur neugierig sind: Hier ist eine einfache Formel zur Berechnung der Reichweite Ihres E-Bikes – ganz ohne Handbuch! Wir erklären es Ihnen Schritt für Schritt. ...Mehr lesen -
Wie installiere ich BMS 200A 48V auf LiFePO4-Batterien?
Wie installiere ich BMS 200A 48V auf LiFePO4-Batterien und erstelle 48V-Speichersysteme?Mehr lesen -
BMS in Heim-Energiespeichersystemen
Erneuerbare Energien erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und viele Hausbesitzer suchen nach Möglichkeiten, Solarenergie effizient zu speichern. Eine Schlüsselkomponente dabei ist das Batteriemanagementsystem (BMS), das eine entscheidende Rolle für die Funktionsfähigkeit und Leistungsfähigkeit der Batterie spielt.Mehr lesen -
FAQ: Lithiumbatterie und Batteriemanagementsystem (BMS)
Frage 1: Kann ein BMS eine beschädigte Batterie reparieren? Antwort: Nein, ein BMS kann eine beschädigte Batterie nicht reparieren. Es kann jedoch weitere Schäden verhindern, indem es das Laden, Entladen und Balancing der Zellen steuert. Frage 2: Kann ich meinen Lithium-Ionen-Akku mit einem... verwenden?Mehr lesen -
Kann eine Lithiumbatterie mit einem Ladegerät mit höherer Spannung aufgeladen werden?
Lithiumbatterien werden häufig in Geräten wie Smartphones, Elektrofahrzeugen und Solaranlagen eingesetzt. Falsches Laden kann jedoch zu Sicherheitsrisiken oder dauerhaften Schäden führen. Warum die Verwendung eines Ladegeräts mit höherer Spannung riskant ist und wie ein Batteriemanagementsystem...Mehr lesen