Haben Sie sich jemals gefragt, wie aBMSKann der Strom eines Lithium -Akkus erkennen? Gibt es einen Multimeter, der in ihn eingebaut ist?
Erstens gibt es zwei Arten von Batteries -Management -Systemen (BMS): Smart- und Hardware -Versionen. Nur das Smart BMS kann aktuelle Informationen übertragen, während die Hardware -Version dies nicht tut.
Ein BMS besteht normalerweise aus einer Steuerung integrierter Schaltung (IC), MOSFET -Schalter, Stromüberwachungsschaltungen und Schaltkreisen zur Temperaturüberwachung. Die Schlüsselkomponente der intelligenten Version ist das Steuerungs -IC, das als Gehirn des Schutzsystems fungiert. Es ist für die Echtzeitüberwachung des Batteriestroms verantwortlich. Durch die Verbindung mit der Stromüberwachungsschaltung kann der Steuerungs -IC Informationen über den Strom des Akkus genau erhalten. Wenn der Strom die voreingestellten Sicherheitsgrenzen überschreitet, macht das Kontroll -IC schnell ein Urteilsvermögen und löst die entsprechenden Schutzmaßnahmen aus.


Wie wird der Strom erkannt?
In der Regel wird ein Hall -Effekt -Sensor verwendet, um den Strom zu überwachen. Dieser Sensor verwendet die Beziehung zwischen Magnetfeldern und Strom. Wenn der Strom durchfließt, wird ein Magnetfeld um den Sensor erzeugt. Der Sensor gibt ein entsprechendes Spannungssignal aus, das auf der Stärke des Magnetfelds basiert. Sobald das Steuerungs -IC dieses Spannungssignal empfängt, berechnet es die tatsächliche Stromgröße mithilfe interner Algorithmen.
Wenn der Strom den voreingestellten Sicherheitswert überschreitet, wie z. B. Überstrom- oder Kurzschlussstrom, steuert das Steuerungs-IC die MOSFET-Schalter schnell, um den Strompfad abzuschneiden und sowohl die Batterie als auch das gesamte Schaltungssystem zu schützen.
Darüber hinaus kann das BMS einige Widerstände und andere Komponenten verwenden, um die aktuelle Überwachung zu unterstützen. Durch Messen des Spannungsabfalls über einen Widerstand kann die Stromgröße berechnet werden.
Diese Reihe komplexer und präziser Schaltungsdesigns und Steuerungsmechanismen zielen darauf ab, den Batteriestrom zu überwachen und gleichzeitig vor Überstromsituationen zu schützen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der sicheren Verwendung von Lithiumbatterien, der Verlängerung der Akkulaufzeit und der Verbesserung der Zuverlässigkeit des gesamten Batteriesystems, insbesondere in LIFEPO4 -Anwendungen und anderen BMS -Seriensystemen.
Postzeit: Oktober 19. bis 2024