Um die Lebensdauer und die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien zu maximieren, sind die richtigen Ladegewohnheiten von entscheidender Bedeutung. Jüngste Studien und Empfehlungen in der Branche zeigen unterschiedliche Ladestrategien für zwei weit verbreitete Batteriestypen: Nickel-Cobalt-Manganese (NCM- oder Ternary Lithium) -Batterien und Lithium-Eisenphosphat (LFP). Folgendes müssen Benutzer wissen:
Schlüsselempfehlungen
- NCM -Batterien: Gebühr an90% oder wenigerfür den täglichen Gebrauch. Vermeiden Sie volle Gebühren (100%), es sei denn, es ist für lange Reisen erforderlich.
- LFP -Batterien: Während täglich auflastet90% oder wenigerist ideal, awöchentlich voll
- Aufladung(100%) ist erforderlich, um die Schätzung des Ladungszustands (SOC) neu zu kalibrieren.
Warum vermeiden Sie volle Gebühren für NCM -Batterien?
1. Hochspannungsspannung beschleunigt den Abbau
NCM -Batterien arbeiten im Vergleich zu LFP -Batterien bei einer höheren oberen Spannungsgrenze. Das vollständige Laden dieser Batterien unterbreitet sie mit erhöhten Spannungsniveaus und beschleunigt den Verbrauch von aktiven Materialien in der Kathode. Dieser irreversible Prozess führt zu Kapazitätsverlust und verkürzt die gesamte Lebensdauer der Batterie.
2. Risiken des Zellungleichgewichts
Akku bestehen aus zahlreichen Zellen mit inhärenten Inkonsistenzen aufgrund von Herstellungsschwankungen und elektrochemischen Unterschieden. Bei 100%lädt bestimmte Zellen überladen, was zu lokalisiertem Stress und Verschlechterung führt. Während Battery Management Systems (BMS) die Zellspannungen aktiv ausgleichen, können selbst fortschrittliche Systeme von führenden Marken wie Tesla und BYD dieses Risiko nicht vollständig beseitigen.
3. Herausforderungen der SOC -Schätzung
NCM-Batterien weisen eine steile Spannungskurve auf und ermöglichen eine relativ genaue SOC-Schätzung über die OCV-Methode (Open-Circuit-Spannung). Im Gegensatz dazu haben LFP-Batterien eine nahezu flache Spannungskurve zwischen 15% und 95% SOC, wodurch OCV-basierte SOC-Lesungen unzuverlässig sind. Ohne regelmäßige volle Gebühren haben LFP -Batterien Schwierigkeiten, ihre SOC -Werte neu zu kalibrieren. Dies kann das BMS in häufige Schutzmodi, die Funktionalität und die langfristige Batteriegesundheit zwingen.


Warum LFP -Batterien wöchentliche volle Gebühren benötigen
Die wöchentliche 100% ige Gebühr für LFP -Batterien dient als "Zurücksetzen" für das BMS. Dieser Prozess gleicht Zellspannungen aus und korrigiert Soc -Ungenauigkeiten, die durch ihr stabiles Spannungsprofil verursacht werden. Genaue SOC-Daten sind für das BMS von wesentlicher Bedeutung, um Schutzmaßnahmen effektiv durchzuführen, z. Das Überspringen dieser Kalibrierung kann zu vorzeitigen Alterung oder unerwarteten Leistungsabfällen führen.
Best Practices für Benutzer
- NCM -Batteriebesitzer: Priorisieren Sie Teilgebühren (≤ 90%) und reservieren Sie die vollen Gebühren für gelegentliche Bedürfnisse.
- LFP -Batteriebesitzer: Halten Sie das tägliche Gebühren unter 90% auf, sorgen Sie für einen wöchentlichen Vollladungszyklus.
- Alle Benutzer: Vermeiden Sie häufige tiefe Entladungen und extreme Temperaturen, um die Akkulaufzeit weiter zu verlängern.
Durch die Übernahme dieser Strategien können Benutzer die Batteriedauer der Batterie erheblich verbessern, den langfristigen Abbau verringern und eine zuverlässige Leistung für Elektrofahrzeuge oder Energiespeichersysteme gewährleisten.
Bleiben Sie mit den neuesten Updates zu Batterie -Technologie und Nachhaltigkeitspraktiken auf dem Laufenden, indem Sie unseren Newsletter abonnieren.
Postzeit: März-2025