Im Heimenergiespeichersystem erfordert die hohe Leistung der Lithiumbatterie die Parallelschaltung mehrerer Batteriepakete. Gleichzeitig ist die Lebensdauer derAufbewahrungsprodukt für zu HauseDie Lebensdauer der Batterie muss 5–10 Jahre oder sogar länger betragen. Dies setzt voraus, dass die Batterie über einen langen Zeitraum eine gute Konsistenz beibehält, insbesondere die Batteriespannung. Nicht allzu weit davon entfernt.
Wenn der Unterschied in der Batteriespannung zu groß ist, führt dies zu einer unzureichenden Ladung und Entladung des gesamten Batteriesatzes, einer Verkürzung der Batterielebensdauer und einer Verkürzung der Betriebsdauer.
Als Reaktion auf die spezifischen Bedürfnisse des Heim-Energiespeichersystems, auf der Grundlage des herkömmlichen Heimspeicher-BMS, Dalyhat die patentierte Technologie des aktiven Ausgleichs integriert und ein neues BMS für den Heimspeicher mit aktivem Ausgleich auf den Markt gebracht.
AAktives Gleichgewicht
Li-Ionen-BMS verfügen in der Regel über eine passive Ausgleichsfunktion, der Ausgleichsstrom liegt jedoch üblicherweise unter 100 mA. Und das neueste aktive Ausgleichs-BMS für Heimspeicher von Daly,der Ausgleichsstrom wird auf 1 A (1000 mA) erhöht, was die Ausgleichseffizienz erheblich verbessert.
Anders als beim passiven Gleichgewicht und anderen aktiven Gleichgewichten, DalyDas BMS für Heimspeicher mit aktivem Ausgleich verwendet den Energieübertragungstyp „Aktivausgleich“.
Diese Technologie bietet zwei wesentliche Vorteile: 1. Geringere Wärmeentwicklung, geringer Temperaturanstieg und hoher Sicherheitsfaktor; 2. Hoch schneiden und niedrig füllen (die Energie der Hochspannungsbatteriezelle wird auf die Niederspannungsbatteriezelle übertragen), und die Energie wird nicht verschwendet.
Dank dieser, die lithium-batterie ausgestattet mitDalysDurch aktives Balancing von Heimspeicher-BMS kann Energie für das Heimenergiespeichersystem dauerhafter und zuverlässiger gespeichert werden.
PParallelschutz
Die im Heimspeichersystem gespeicherte Stromleistung liegt üblicherweise im Bereich von 5 bis 20 kW. Um die Handhabung und Installation zu vereinfachen, werden häufig mehrere Batteriesätze parallel geschaltet, um eine höhere Speicherleistung zu erreichen.
Wenn die Batteriepakete parallel geschaltet sind und die Spannungen inkonsistent sind, bildet sich ein Strom zwischen den Batteriepaketen.Der Widerstand zwischen den Batteriepaketen ist sehr gering. Selbst wenn der Spannungsunterschied nicht groß ist, entsteht zwischen den Batteriepaketen ein großer Strom, der die Batterie und das BMS beschädigt.
Um dieses Problem zu lösen, DalyActive Balance Home Storage BMS integriert eine Parallelschutzfunktion. Hinter dieser Funktion steht die patentierte Technologie, die unabhängig vonDaly, wodurch sichergestellt werden kann, dass bei parallel geschalteten Batteriepacks der durch die Spannungsdifferenz verursachte Strom 10 A nicht überschreitet, wodurch eine sichere Parallelschaltung erreicht wird.
SMart-Kommunikation
Um das Energiespeichersystem zu Hause besser verwalten und mit anderen Geräten interagieren zu können, ist in Bezug auf die Hardware DalyDas Active Balance Home Storage BMS bietet UART-, RS232-, Dual-CAN- und Dual-RS485-Kommunikationsschnittstellen. Es gibt auch Bluetooth-Module, WiFi-Module, Bildschirme und weiteres Zubehör.
In Bezug auf die Software, Dalyhat unabhängig einen Computer-Host-Computer, eine mobile APP (SMART BMS) und D entwickeltalyCloud (databms.com). Darüber hinaus ist die DalyDas BMS für Heimspeicher unterstützt gängige Wechselrichter-Kommunikationsprotokolle und kann bei Bedarf auch angepasst werden.
Durch die Komplettlösung aus Hardware und Software wird endlich die intelligente Überwachung paralleler Batteriepacks realisiert und den vielfältigen Anforderungen an die lokale und Fernüberwachung entsprochen. Gleichzeitig ist es für Lieferanten und Betreiber bequem, ein Fern- und Batch-Management des gesamten Lebenszyklus von Batterien durchzuführen.
Nutzer von Heimspeichersystemen können den Betriebsstatus ihrer Systeme ortsunabhängig auf ihrem Mobiltelefon oder Computer einsehen und verwalten. Hersteller von Heimspeichersystemen können zudem zeitnah und umfassend auf historische und Echtzeitdaten der Batterien zugreifen und so den Nutzern bessere Services bieten.


Security-Zertifizierung
In verschiedenen Ländern und Regionen gelten unterschiedliche Produktstandards für Energiespeichersysteme für Privathaushalte, insbesondere für einige Sicherheitsfunktionen. Diese unterliegen zwingenden Anforderungen und müssen vom BMS umgesetzt werden.
Dalygleicht das BMS des Heimspeichers aktiv aus und kann Sekundärschutz, Gyroskop-Diebstahlschutz und andere Funktionen individuell anpassen, sodass PACK die Sicherheitszertifizierungsanforderungen verschiedener Märkte erfüllen kann.
Basierend auf einer Reihe patentierter Technologien und zuverlässiger Leistung, DalyDas aktiv ausgleichende Heimspeicher-BMS von ist ein Heimenergiespeicherprodukt, das eine enorme Verbesserung der Produktstärke mit sich bringt und ein unverzichtbares dediziertes BMS für den Aufbau hochwertiger Heimenergiespeichersysteme ist.
Beitragszeit: 04.08.2023