Alte Batterien haben oft Probleme, die Ladung zu halten und können nicht mehr viele Male wiederverwendet werden.Ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) mit aktivem Ausgleichkann die Lebensdauer alter LiFePO4-Batterien verlängern. Dadurch können sowohl die Einzelnutzungszeit als auch die Gesamtlebensdauer erhöht werden. So haucht intelligente BMS-Technologie alten Batterien neues Leben ein.
1. Aktives Balancing für gleichmäßiges Laden
Smart BMS überwacht kontinuierlich jede Zelle in einem LiFePO4-Akkupack. Aktives Balancing stellt sicher, dass alle Zellen gleichmäßig geladen und entladen werden.
Bei alten Batterien können einige Zellen schwächer werden und langsamer laden. Aktives Balancing hält die Batteriezellen in gutem Zustand.
Es verschiebt Energie von stärkeren zu schwächeren Zellen. Auf diese Weise wird keine einzelne Zelle übermäßig aufgeladen oder entladen. Dies führt zu einer längeren Einzelnutzungsdauer, da der gesamte Akku effizienter arbeitet.
2. Überladung und Tiefentladung verhindern
Überladung und Tiefentladung sind wichtige Faktoren, die die Lebensdauer einer Batterie verkürzen. Ein intelligentes BMS mit aktivem Balancing steuert den Ladevorgang sorgfältig, um jede Zelle innerhalb sicherer Spannungsgrenzen zu halten. Dieser Schutz trägt dazu bei, dass die Batterie länger hält, indem er den Ladezustand konstant hält. Außerdem bleibt die Batterie gesund, sodass sie mehr Lade- und Entladezyklen bewältigen kann.


3. Reduzierung des inneren Widerstands
Mit zunehmendem Alter steigt der Innenwiderstand von Batterien, was zu Energieverlust und Leistungseinbußen führen kann. Ein intelligentes BMS mit aktivem Balancing minimiert den Innenwiderstand, indem alle Zellen gleichmäßig geladen werden. Ein geringerer Innenwiderstand bedeutet, dass die Batterie Energie effizienter nutzt. Dadurch hält die Batterie bei jedem Einsatz länger und erhöht die Gesamtzahl der Zyklen, die sie bewältigen kann.
4. Temperaturmanagement
Übermäßige Hitze kann Batterien beschädigen und ihre Lebensdauer verkürzen. Smart BMS überwacht die Temperatur jeder Zelle und passt die Laderate entsprechend an.
Aktives Balancing verhindert eine Überhitzung. Dadurch wird eine konstante Temperatur aufrechterhalten. Dies ist wichtig für eine längere Lebensdauer des Akkus und eine längere Lebensdauer.
5. Datenüberwachung und Diagnose
Intelligente BMS-Systeme erfassen Daten zur Batterieleistung, einschließlich Spannung, Stromstärke und Temperatur. Diese Informationen helfen bei der frühzeitigen Diagnose potenzieller Probleme. Durch die schnelle Behebung von Problemen können Anwender den Verschleiß alter LiFePO4-Batterien verhindern. Dadurch bleiben die Batterien länger zuverlässig und überstehen viele Zyklen.
Beitragszeit: 03.01.2025