Ein Freund fragte mich nach der Wahl des BMS. Heute erkläre ich Ihnen, wie Sie einfach und effektiv ein geeignetes BMS kaufen.
IKlassifizierung von BMS
1. Lithiumeisenphosphat ist 3,2 V
2. Ternäres Lithium hat 3,7 V
Der einfachste Weg besteht darin, direkt beim Hersteller, der das BMS verkauft, nachzufragen und ihn um eine Empfehlung zu bitten.
II. So wählen Sie den Schutzstrom
1. Kalkulieren Sie nach Ihrer eigenen Belastung
Berechnen Sie zunächst Ihren Ladestrom und Entladestrom. Dies ist die Grundlage für die Auswahl einer Schutzplatine.
Beispielsweise beträgt die Ladeleistung eines 60-V-Elektrofahrzeugs 60 V 5 A und die Entladeleistung 1000 W/60 V = 16 A. Wählen Sie dann ein BMS. Die Ladeleistung sollte über 5 A und die Entladeleistung über 16 A liegen. Je höher, desto besser. Schließlich ist es ratsam, einen gewissen Spielraum zu lassen, um die Obergrenze zu schützen.

2. Achten Sie auf den Ladestrom
Viele Freunde kaufen BMS mit hohem Schutzstrom. Ich habe das Problem mit dem Ladestrom jedoch nicht beachtet. Da die Laderate der meisten Akkus 1C beträgt, darf Ihr Ladestrom nicht höher sein als die Ihres Akkus. Andernfalls explodiert der Akku und die Schutzplatte bietet keinen Schutz mehr. Beispiel: Der Akku hat 5 Ah, ich lade ihn mit einem Strom von 6 A und Ihr Ladeschutz beträgt 10 A. Dann funktioniert die Schutzplatte nicht, aber Ihr Ladestrom ist höher als die Laderate des Akkus. Dadurch wird der Akku trotzdem beschädigt.
3. Auch die Batterie muss an die Schutzplatine angepasst werden.
Wenn die Batterieentladung 1 °C beträgt, Sie eine große Schutzplatine wählen und der Laststrom höher als 1 °C ist, kann die Batterie leicht beschädigt werden. Daher ist es bei Leistungsbatterien und Kapazitätsbatterien am besten, diese sorgfältig zu berechnen.
III. BMS-Typ
Die gleiche Schutzplatte eignet sich zum Maschinenschweißen und einige zum manuellen Schweißen. Daher ist es praktisch, selbst jemanden auszuwählen, damit Sie jemanden finden, der das PACK verarbeitet.
IVDer einfachste Weg zur Auswahl
Am dümmsten ist es, direkt beim Hersteller der Schutzplatine nachzufragen! Sie müssen nicht viel nachdenken, sondern geben einfach die Lade- und Entladelasten an, dann passt er sich Ihnen an!
Veröffentlichungszeit: 29. November 2023