Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind in modernen Fabriken unverzichtbar. Sie steigern die Produktivität, indem sie Produkte zwischen Bereichen wie Produktionslinien und Lager transportieren. Dadurch entfällt der Bedarf an menschlichen Fahrern.Für einen reibungslosen Betrieb benötigen AGVs ein leistungsstarkes Energiesystem.Batteriemanagementsystem (BMS)ist der Schlüssel zur Verwaltung von Lithium-Ionen-Akkus. Sie gewährleistet, dass der Akku effizient arbeitet und eine längere Lebensdauer hat.
Fahrerlose Transportsysteme (AGVs) arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie sind lange im Einsatz, transportieren schwere Lasten und manövrieren auf engstem Raum. Zudem sind sie Temperaturschwankungen und Hindernissen ausgesetzt. Ohne die richtige Pflege können die Batterien an Leistung verlieren, was zu Ausfallzeiten, geringerer Effizienz und höheren Reparaturkosten führt.
Ein intelligentes Batteriemanagementsystem (BMS) überwacht wichtige Parameter wie Ladezustand, Spannung und Temperatur der Batterie in Echtzeit. Bei Problemen wie Überhitzung oder Unterladung passt das BMS seine Funktionen an, um den Akku zu schützen. Dies beugt Schäden vor, verlängert die Lebensdauer der Batterie und reduziert den Bedarf an teuren Ersatzteilen. Darüber hinaus unterstützt ein intelligentes BMS die vorausschauende Wartung. Es erkennt Probleme frühzeitig, sodass Bediener diese beheben können, bevor es zu einem Ausfall kommt. Dadurch wird ein reibungsloser Betrieb der fahrerlosen Transportsysteme (AGVs) gewährleistet, insbesondere in stark frequentierten Fabriken.
In der Praxis übernehmen fahrerlose Transportsysteme (AGVs) Aufgaben wie den Transport von Rohmaterialien, die Beförderung von Teilen zwischen Arbeitsstationen und die Auslieferung von Fertigprodukten. Diese Aufgaben finden häufig in engen Gängen oder Bereichen mit Temperaturschwankungen statt. Das Batteriemanagementsystem (BMS) gewährleistet eine konstante Stromversorgung des Akkus, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Es passt sich Temperaturschwankungen an, um Überhitzung zu verhindern und einen effizienten Betrieb des AGVs sicherzustellen. Durch die Verbesserung der Akkueffizienz reduziert das intelligente BMS Ausfallzeiten und Wartungskosten. AGVs können länger ohne häufiges Laden oder Akkuwechsel arbeiten, was ihre Lebensdauer erhöht. Das BMS gewährleistet zudem die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Lithium-Ionen-Akkus in unterschiedlichen Produktionsumgebungen.
Mit zunehmender Fabrikautomatisierung gewinnt das Batteriemanagementsystem (BMS) in Lithium-Ionen-Akkus weiter an Bedeutung. Fahrbare Transportsysteme (AGVs) müssen komplexere Aufgaben bewältigen, längere Arbeitszeiten leisten und sich an anspruchsvollere Umgebungsbedingungen anpassen.
Veröffentlichungsdatum: 29. November 2024
