Kigali, Ruanda – Da Ruanda bis 2025 ein landesweites Verbot von Benzinmotorrädern durchsetzt, erweist sich Daly BMS als Schlüsselfaktor fürAfrikas Revolution der ElektromobilitätDie Lösungen des chinesischen Spezialisten für Batteriemanagement verändern den Transportsektor Ruandas durch:

- Parallele Batteriesicherheit und aktives Balancing
Das intelligente BMS von Daly gewährleistet die Spannungskonstanz zwischen parallel geschalteten Batteriepaketen und eliminiert so das Risiko von Rückfluss in Mehrbatteriesystemen. Ruandische E-Moto-Flotten berichten nach der Einführung von 35 % niedrigeren Wartungskosten und einer 20 % längeren Batterielebensdauer. - Funkenfreie Verbindungstechnologie
Strombegrenzende Module verhindern gefährliche Funken beim Batterieeinbau – ein entscheidender Durchbruch für Afrikas wartungsarme Märkte. „Unsere Mechaniker tauschen Batterien jetzt auch in ländlichen Gebieten sicher aus“, bestätigt ein Logistiker aus Kigali. - Hochstromkompaktes Design
Das BMS von Daly unterstützt eine Dauerentladung von 30–500 A in ultrakompakten Modulen und hält dem rauen Gelände Ruandas stand. Gleichzeitig passt es in die platzbeschränkten Rahmen von E-Motorrädern. Praxistests zeigen eine Stabilität von 98 % bei tropischen Temperaturen von 40 °C.

Mit über 20 Millionen weltweiten Lieferungen und über 100 Patenten zielt Daly auf den ruandischen Markt für E-Motorrad-Upgrades ab. „Zuverlässige BMS-Technologie ist entscheidend für Afrikas Umstellung auf Elektrofahrzeuge“, heißt es im Bericht 2025 der Rwanda Electric Mobility Alliance.
Veröffentlichungszeit: 22. Juli 2025