Da der globale Markt für langsame Elektrofahrzeuge (EV) boomt – einschließlich E-Scooter, E-Dreiräder und langsame Quadricycles – steigt die Nachfrage nach flexiblen Batteriemanagementsystemen (BMS) rasant an.DALYs neu eingeführtes intelligentes BMS „Mini-Black“, kompatibel mit der Smart-Serie.Es erfüllt diese Anforderung und unterstützt 4~24S-Konfigurationen, Spannungsbereiche von 12V-84V und Dauerströme von 30-200A, wodurch es eine vielseitige Lösung für Szenarien mit niedriger Mobilität darstellt.
Ein zentrales Merkmal ist die intelligente Serienkompatibilität, die Bestandsprobleme für B2B-Kunden wie Hersteller und Reparateure von Klimaanlagen löst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gebäudeleitsystemen, dieFür die Verwendung mit festen Zellenreihen ist kein Lagerbestand erforderlich. Das „Mini-Black“ ist mit Lithium-Ionen- (Li-Ion) und Lithium-Eisenphosphat-Akkus (LFP) kompatibel und passt sich 7-17S/7-24S-Konfigurationen an. Dadurch werden die Lagerkosten um 50 % gesenkt und neue Bestellungen können schnell bearbeitet werden, ohne dass Nachbestellungen nötig sind. Die Zellenreihenfolge wird beim ersten Einschalten automatisch erkannt, sodass keine manuelle Kalibrierung erforderlich ist.
Für eine benutzerfreundliche Bedienung integriert das Batteriemanagementsystem (BMS) Bluetooth und eine mobile App, die die Echtzeitüberwachung von Spannung, Stromstärke und Ladestatus ermöglicht. Über die IoT-Cloud-Plattform von DALY können Unternehmen mehrere BMS-Einheiten fernsteuern – Parameter anpassen und Probleme beheben – und so die Effizienz des Kundendienstes um über 30 % steigern. Zusätzlich unterstützt es die „Ein-Draht-Kommunikation“ gängiger Elektroauto-Marken wie Ninebot, Niu und Tailg und ermöglicht so eine einfache Plug-and-Play-Nutzung für Heimwerker mit präzisen Displayanzeigen.
Veröffentlichungsdatum: 17. Oktober 2025
