DALY definiert Lithium-Innovation auf der CIBF 2025 neu: Lkw, Haushalte und extreme Umgebungen

Die 17. China International Battery Fair (CIBF) hat heute ihre Pforten geöffnet und Shenzhens weitläufige Messehallen in ein globales Zentrum für innovative Energielösungen verwandelt. Unter den Vorreitern stach DALY als herausragender Akteur hervor und präsentierte eine Reihe von BMS-Technologien, die den industriellen Strombedarf mit der Energieversorgungssicherheit im Alltag verbinden.

Revolution im Schwerlastbereich: Das 2800A BMS gestaltet die Zukunft der Logistik

Im Herzen von Halle 14 lockte der Flagship-Stand von DALY (14T072) mit einer beeindruckenden Vorführung eines 600 PS starken Lkw-Motors zahlreiche Besucher an. Das Highlight? Ein patentiertes Start-Stopp-Batteriemanagementsystem (BMS), das selbst stark entladene Lithiumbatterien mit einem einzigen Klick wiederbeleben kann – ganz ohne externe Stromquelle.

„Es geht hier nicht nur darum, Starthilfe zu vermeiden“, erklärte ein DALY-Ingenieur. „Unsere Technologie mit 2800 A Spitzenstrom gewährleistet Zuverlässigkeit selbst bei -30 °C im Winter oder sengender Wüstenhitze.“ Echtzeitdaten der Motorbatterie – angezeigt auf interaktiven Bildschirmen – hoben Funktionen wie geplante Vorwärmung und Spannungswiederherstellungsalgorithmen hervor und fanden Anerkennung bei Logistikunternehmen und Kühlkettenspezialisten.

09
04

Energie für Zuhause, vereinfacht: Strom zum Anschließen und Loslegen für modernes Wohnen

Direkt neben diesem industriellen Spektakel bot DALYs Bereich für Hausenergie eine ruhigere, aber nicht weniger eindrucksvolle Geschichte. Eine voll funktionsfähige Wohnanlage – ausgestattet mit Solarmodulen, Wechselrichtern und DALYs Gebäudeleittechnik – demonstrierte einen reibungslosen Energiefluss.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Mehr als 20 Wechselrichtermarken, von Huawei bis Growatt, wurden mühelos integriert.
  • 0,1 mV Abtastgenauigkeit für präzise Batteriezustandsüberwachung.
  • Wi-Fi/Bluetooth-Steuerung ermöglicht Hausbesitzern die Optimierung des Energieverbrauchs über Smartphones.

„Wir beseitigen Kompatibilitätsprobleme“, sagte ein Vertreter von DALY, während Besucher die Reaktion des Systems auf simulierte Stromausfälle und Spitzentarifzeiten testeten.

DALY-Q: Das Ladegerät, das über Regenstürme lacht

Der virale Höhepunkt des Tages war erreicht, als die Ingenieure von DALY ihr olivenförmiges Ladegerät DALY-Q in einen Wassertank tauchten – und damit gleichzeitig einen Golfwagen mit Strom versorgten. Jubel brandete auf, als das 1500-Watt-Gerät einwandfrei funktionierte und seine IP67-Schutzart in Echtzeit bestätigt wurde.

Abgesehen von den spektakulären Wasserattraktionen beeindruckte der DALY-Q durch Folgendes:

  • Echte Konstantspannung bei Lasten von 500-1500W.
  • Intelligenter BMS-Handshake für doppelte Sicherheit.
  • Stoßfestigkeit nach Militärstandard, nachgewiesen durch Falltests vor Ort.

„Das ist nicht nur zum Campen geeignet“, bemerkte ein Käufer von Outdoor-Ausrüstung. „Stellen Sie sich vor, Katastrophenschutzteams setzen diese in Überschwemmungsgebieten ein.“

01
03

Hinter den Kulissen der Technologie: Was steckt hinter dem BMS von DALY?

  1. Active Balancing Pro: Die patentierte Energieumverteilungstechnologie von DALY (Patent ZL202310001234.5) verlängerte die Lebensdauer des Akkus in Live-Demonstrationen um 20 %.
  2. Extrem hohe Stromverteilerplatinen: Von 800-A-Gabelstapler-Schutzschaltern bis hin zu 500-A-Geräten in Marinequalität – alle mit dickkupfernen Leiterplatten und Mehrfachlüftungskühlung.
  3. Globale Konformität: Zertifizierungen gemäß UN38.3, CE und RoHS gaben Exporteuren, die auf den Märkten der EU und Nordamerikas tätig sind, Sicherheit.

Warum Profis stundenlang blieben

Im Gegensatz zu aufwendig gestalteten Messeständen legte DALY Wert auf den direkten Dialog:

  • Ingenieure analysierten die Ergebnisse der Wärmebildanalyse gemeinsam mit Startups im Bereich Elektromobilität.
  • Die Vertriebsteams haben die BMS-Architekturen an die Bedürfnisse von Antarktisforschungsprojekten angepasst.
  • Das Live-Stream-Team interviewte die Teilnehmer und erstellte aus technischen Fragen virale Erklärvideos.

„Sie beantworteten Fragen, an die ich gar nicht gedacht hatte“, bemerkte ein europäischer Energiespeichervertrieb.

07
08

Ein Jahrzehnt der Entstehung

Zum Abschluss des ersten Messetages resümierte der CEO von DALY: „Vor zehn Jahren haben wir die Probleme von Werkstattanlagen mit Batteriemanagementsystemen behoben. Heute setzen wir globale Standards.“ Angesichts der die Erwartungen übertreffenden Besucherzahlen und bereits eingegangener Auslandsaufträge könnte die CIBF 2025 für DALY den Sprung vom Herausforderer zum Maßstab bedeuten.

Besuchen Sie DALY bis zum 17. Mai am Stand 14T072 (Halle 14) – wo Lithiumtechnologie auf die Herausforderungen der realen Welt trifft.

DALY: Engineering Energy Confidence.


Veröffentlichungsdatum: 17. Mai 2025

KONTAKTIEREN SIE DALY

  • Adresse: Nr. 14, Gongye South Road, Songshanhu Wissenschafts- und Technologie-Industriepark, Dongguan City, Provinz Guangdong, China.
  • Nummer : +86 13215201813
  • Zeit: 7 Tage die Woche von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr
  • E-Mail: dalybms@dalyelec.com
  • DALY-Datenschutzrichtlinie
E-Mail senden