DALY treibt Russlands Energiewende mit zukunftsweisenden BMS-Innovationen voran

Die russische Fachmesse für erneuerbare Energien und neue Energiefahrzeuge (Renwex) 2025 brachte internationale Vorreiter in Moskau zusammen, um die Zukunft nachhaltiger Energielösungen zu erkunden. Als führende Plattform Osteuropas für erneuerbare Energien und Elektromobilität unterstrich die Veranstaltung den dringenden Bedarf an robusten Technologien, die auf Russlands spezifische klimatische und infrastrukturelle Herausforderungen zugeschnitten sind.

DALY, ein weltweit führender Anbieter von Lithium-Batteriemanagementsystemen (BMS), nutzte diese Gelegenheit und präsentierte seine neuesten Innovationen für extreme Kälte und dezentrale Energieversorgung. Nach der kürzlich erfolgten Präsentation auf der US Battery Show unterstrich DALY mit seiner Teilnahme an der Renwex sein Engagement, Innovationen mit lokalisierten Lösungen für den russischen Markt zu verbinden.

Die Kälte bezwingen: BMS – gebaut für die härtesten Straßen Sibiriens
Russlands weite Landschaften und die eisigen Temperaturen stellen Nutzfahrzeuge vor enorme Herausforderungen. Herkömmliche Batteriesysteme versagen oft bei längerer Kälteeinwirkung, was zu Startproblemen, Spannungsschwankungen und erhöhten Wartungskosten führt.

DALYsArcticPro Truck BMS der 4. Generationdefiniert Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen neu:

 

  • Intelligente Vorheiztechnologie: Aktiviert die Batterieerwärmung auch bei -40°C und gewährleistet so die sofortige Zündung nach dem Einfrieren über Nacht.
  • Extrem hohe Stoßstrombelastbarkeit von 2800 AVersorgt Dieselmotoren mühelos mit Strom und verhindert so Ausfallzeiten bei Kälte.
  • Erweiterte SpannungsstabilisierungVierfache Superkondensatormodule absorbieren elektrische Überspannungen und schützen so die Bordelektronik vor Flackern oder Beschädigung.
  • FerndiagnoseEchtzeit-Updates zum Batteriezustand über mobile Apps ermöglichen eine vorausschauende Wartung und reduzieren so die Risiken unterwegs.
05
01

Das ArcticPro BMS, das bereits von Logistikflotten und Betreibern von Elektroschiffen eingesetzt wird, hat seine Widerstandsfähigkeit auf den härtesten Routen Sibiriens unter Beweis gestellt und wurde für die Minimierung von Betriebsstörungen und die Verlängerung der Batterielebensdauer gelobt.

Energieunabhängigkeit für abgelegene Gemeinden
Da über 60 % der ländlichen Gebiete Russlands keinen stabilen Stromanschluss haben, sind Energiespeichersysteme für Privathaushalte unerlässlich für den Alltag. Extremwetterereignisse verstärken den Bedarf an robusten und benutzerfreundlichen Lösungen zusätzlich.

Bei Renwex demonstrierte DALY seineSmartHome BMS-SerieEntwickelt für Vielseitigkeit und Sicherheit:

lModulares DesignUnterstützt unbegrenzt viele parallele Verbindungen und passt sich so Haushalten jeder Größe an.

  • Präzision auf Militärniveau: Eine Spannungsmessgenauigkeit von ±1 mV und ein aktiver Zellenausgleich verhindern Überhitzung oder Tiefentladung.
  • KI-gestützte ÜberwachungDie Wi-Fi/4G-Konnektivität ermöglicht die Fernsteuerung und die Optimierung des Energieverbrauchs über Cloud-Plattformen.
  • Multi-Wechselrichter-KompatibilitätLässt sich nahtlos in führende Marken integrieren und vereinfacht so die Installation.

Von gemütlichen Datschen bis hin zu abgelegenen arktischen Außenposten – die Systeme von DALY ermöglichen es den Nutzern, erneuerbare Energien effizient zu nutzen, selbst während anhaltender Schneestürme.

Lokale Expertise, globale Standards
Um seine Wirkung zu beschleunigen, gründete DALY seineRussland-Abteilung mit Sitz in MoskauIm Jahr 2024 wird globale Forschungs- und Entwicklungskompetenz mit fundierten regionalen Kenntnissen kombiniert. Das lokale Team, das sowohl mit der Technologie als auch mit der Marktdynamik bestens vertraut ist, hat Partnerschaften mit Distributoren, OEMs und Energieversorgern aufgebaut und gewährleistet so schnelle Reaktionszeiten und maßgeschneiderten Support.

„Russlands Energiewende erfordert mehr als nur Produkte – sie erfordert Vertrauen“, sagte Alexey Volkov, Leiter von DALY Russland. „Indem wir uns in die Gemeinschaften einbringen, erfahren wir aus erster Hand von ihren Problemen und liefern Lösungen, die wirklich Bestand haben.“

 

02
03

Von der Ausstellung zur Umsetzung: Kunden berichten
Am Stand von DALY herrschte reges Treiben, als Besucher aus Jekaterinburg, Nowosibirsk und anderen Orten Live-Demonstrationen erkundeten. Ein Speditionsunternehmer aus Krasnojarsk berichtete: „Nachdem wir das ArcticPro BMS getestet haben, sanken unsere Winterpannen um 80 %. Es ist ein echter Durchbruch für die sibirische Logistik.“

Unterdessen lobte ein Solaranlageninstallateur aus Kasan das SmartHome-Gebäudeleitsystem: „Landwirte müssen sich während Schneestürmen keine Sorgen mehr um Stromausfälle machen. Die Systeme von DALY sind auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.“

Die Zukunft gestalten – eine Innovation nach der anderen
Während Russland den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt, bleibt DALY führend und kombiniert patentierte Gebäudeleittechnik-Technologien mit hyperlokalen Strategien. Zu den anstehenden Projekten gehören Kooperationen mit Entwicklern von Mikronetzen in der Arktis und Anbietern von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.

„Unsere Reise endet nicht mit Ausstellungen“, fügte Volkov hinzu. „Wir sind hier, um den Fortschritt voranzutreiben, wohin auch immer der Weg führt.“

DALY – Engineering Resilience, Energizing Possibilities.


Veröffentlichungsdatum: 25. April 2025

KONTAKTIEREN SIE DALY

  • Adresse: Nr. 14, Gongye South Road, Songshanhu Wissenschafts- und Technologie-Industriepark, Dongguan City, Provinz Guangdong, China.
  • Nummer : +86 13215201813
  • Zeit: 7 Tage die Woche von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr
  • E-Mail: dalybms@dalyelec.com
  • DALY-Datenschutzrichtlinie
E-Mail senden