Die Funktion des BMS besteht hauptsächlich darin, die Zellen von Lithiumbatterien zu schützen, die Sicherheit und Stabilität beim Laden und Entladen der Batterie zu gewährleisten und eine wichtige Rolle für die Leistung des gesamten Batteriekreislaufsystems zu spielen. Viele Menschen sind sich nicht sicher, warum Lithiumbatterien vor ihrer Verwendung eine Schutzplatine benötigen. Im Folgenden möchte ich kurz erläutern, warum Lithiumbatterien vor ihrer Verwendung eine Schutzplatine benötigen.
Erstens ist es aufgrund des Materials der Lithiumbatterie selbst unmöglich, sie überzuladen (bei einer Überladung der Lithiumbatterie besteht Explosionsgefahr), zu tiefentladen (bei einer Tiefentladung der Lithiumbatterie kann es leicht zu Schäden am Batteriekern, zu einem Ausfall des Batteriekerns und schließlich zur Verschrottung des Batteriekerns kommen), zu überstromen (bei einer Überstrombildung in einer Lithiumbatterie kann es leicht zu einem Temperaturanstieg im Batteriekern kommen, was die Lebensdauer des Batteriekerns verkürzen oder aufgrund eines internen thermischen Durchgehens zu einer Explosion des Batteriekerns führen kann), kurzzuschließen (bei einer Kurzschlussbildung in der Lithiumbatterie kann es leicht zu einem Temperaturanstieg im Batteriekern kommen, was zu internen Schäden am Batteriekern, einem thermischen Durchgehen und einer Zellexplosion führen kann) und bei Laden und Entladen bei extrem hohen Temperaturen zu schützen. Die Schutzplatine überwacht daher Überstrom, Kurzschluss, Übertemperatur, Überspannung usw. der Batterie. Daher ist der Lithiumbatteriesatz immer mit einem empfindlichen BMS ausgestattet.
Zweitens können Überladung, Tiefentladung und Kurzschluss von Lithiumbatterien zur Verschrottung der Batterie führen. Das BMS übernimmt eine Schutzfunktion. Bei Gebrauch einer Lithiumbatterie verkürzt sich ihre Lebensdauer bei jeder Überladung, Tiefentladung oder jedem Kurzschluss. In schweren Fällen wird die Batterie direkt verschrottet! Ohne Lithiumbatterie-Schutzplatine führt ein direkter Kurzschluss oder eine Überladung zu einer Ausbeulung der Batterie. In schweren Fällen kann es zu Auslaufen, Dekompression, Explosion oder Brand kommen.
Im Allgemeinen fungiert das BMS als Leibwächter, um die Sicherheit der Lithiumbatterie zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 19. April 2024