
Einführung
ElektrischZweiradwerden aufgrund ihrer immer beliebterumweltfreundlich, Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit. Eine Schlüsselkomponente, die die Effizienz und Sicherheit dieser Fahrzeuge sicherstellt, ist das Battery Management System (BMS). Dieser Anwendungsnotiz zeigt den Vorteil und den Integrationsprozess des D.AlyBatteriemanagementsystem (D. D.AlyBMS) in Zweiradanwendungen, die sich auf seine fortschrittlichen Funktionen und Funktionen konzentrieren.

Merkmale von dAlyBatteriemanagementsystem
Das dAlyBMS wurde entwickelt, um die Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit von Lithium-Ionen-Akku in Zweiradanwendungen zu verbessern. Zu den Hauptmerkmalen gehören:
1. Kompaktes und leichtes Design
Klein und leicht: Ideal für räumlich eingeschränkte Zweiraddesigns.
Fortgeschrittenes Wärmedesign: Gewährleistet eine niedrige Temperaturanstieg und die schnelle Wärmeableitung, wobei die optimale Leistung aufrechterhalten wird.
2. Unterstützungsfunktion vor dem Laden:
Hochleistungsvorladung: Stützt vor dem Lade die Leistung zwischen 4000 μf
auf 33.000 μF, um ein effizientes, sicheres Start zu gewährleisten und eine falsche Auslösen des Schutzes durch hohe Stromstarts zu vermeiden.
3. Parallelmodul und Kommunikationsunterstützung:
Eingebautes Parallelmodul von 1a: Ermöglicht die Verbindung mehrerer Akku-Packs parallel.
Parallele Kommunikation: Gewährleistet eine nahtlose Kommunikation und Koordination zwischen den Akku.
4. Erweiterte Kommunikationsfunktionen
Mehrere Kommunikationsschnittstellen: Dual UART, RS485, CAN- und Erweiterungsfunktionsanschlüsse.
IoT -Plattform: Ermöglicht die Fernüberwachung und Steuerung von Batteriedaten, Verbesserung der Benutzerkomfort und der Batterieverwaltung.
5. Umfangreiche historische Datenprotokollierung:
Ereignisprotokollierung: Speichert bis zu 10.000 historische Ereignisse und liefern umfassende Daten für Diagnostik und Analyse.
6. Schnelle Kommunikationsanpassung:
Eine schnelle Anpassung ermöglicht eine schnelle Anpassung an bestimmte Kommunikationsanforderungen.
7.SOC -Anpassungsfunktion : Die Verwendung der aktuellen Integrationsmethode kann die OCV -Korrektur angepasst werden. Dies liefert genaue und präzise Informationen zum Ladungszustand einer Batterie.
8. Passives Ausgleich und Temperaturschutz.
100 mA passives Ausgleich: Hilft bei der Verlängerung der Akkulaufzeit, indem sie eine einheitliche Ladungsverteilung über Zellen hinweg sicherstellt.
Fortgeschrittener Temperaturschutz:Liefert frühe Temperaturwarnungen durch Summer und zeitnahe Grenzwerte, um Batteriebrände und Schäden zu verhindern..

Vorteile von dAlyBMS in Zweiradanwendungen
Verbesserte Sicherheit: Fortgeschrittene Temperaturschutz und robuste Fehlererkennungsmechanismen verringern das Risiko von thermischen Ereignissen und elektrischen Ausfällen erheblich.
Verlängerte Akkulaufzeit: Effizienter passiver Ausgleich, Kurzschlussschutz und überlegenes thermisches Management verlängern die Lebensdauer des Akkus.
Optimierte Leistung: Echtzeitüberwachung und umfangreiche Kommunikationsfunktionen gewährleisten eine konsistente Leistung und ein zuverlässiges Batteriemanagement.
Einfache Integration: Kompakte Design und vielseitige Kommunikationsschnittstellen erleichtern die nahtlose Integration in vorhandene Fahrzeugsysteme.
Fernüberwachung: IoT -Plattformunterstützung ermöglicht Benutzern die Überwachung und Steuerung der Akku -Parameter remote und verbessert die Wartung und Betriebseffizienz.

Postzeit: Mai-17-2024